Ophrys caloptera J. DEVILLERS-TERSCHUREN & P. DEVILLERS
Syn.: Ophrys passionis SENNEN ex J. DEVILLERS-TERSCHUREN & P. DEVILLERS nom illeg., nec SENNEN
(= Caloptera-Ragwurz)
Nach Kreutz (2024) sind Ophrys caloptera (Blütezeit Anfang III- Mitte V, Lipenenlänge 9,5-13,5 mm, Rand der Petalen stärker gewellt als bei O. passionis) und Ophrys passionis (Blütezeit Anfang II-Mitte IV, Lippenlänge 8,5-12,5 mm) 2 zu trennende Arten.
Spanien (Norden: von Galicien über die Sierra de la Demanda (Burgos) bis Katalonien), Frankreich (Süden) und Italien (Ligurien)
Magere Halbtrockenrasen, im vollen Licht bis Halbschatten auf trockenen bis frischen, neutralen und basenreichen Böden bis Kalkböden; in 0-1300 m Höhe